Arbeitseinsatz
25. Februar 2023
Am 25.Februar haben sich unsere Gründungsmitglieder und der Verein Pro Lebensglück aus Leipzig auf unserem Hof getroffen um ein paar Arbeiten zu erledigen, die schon lange anstanden. Obwohl das Wetter nicht auf unserer Seite war, bekamen wir viel geschafft. Es wurde ein neues Weidezelt aufgebaut und das Außengehege der Kaninchen fertiggestellt. Zudem entstand im Stall ein neues Kunstwerk. Den Entwurf dafür kreierte der Künstler Sebastian Franzka aus Lübben. Das Kunstwerk im Stall fertigte unser Gründungsmitglied Ulrike Nieter aus Luckau an! Zum Abschluss gab es noch für alle ein deftiges veganes Büffet.
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen!
Erfolg
24. Februar 2023
Nach 3 Jahren ist es uns endlich gelungen unsere Katze Mutti einzufangen.
Zuvor waren mehrere Versuche gescheitert, wobei einer sogar für Thomas im Krankenhaus endete. Wisst ihr, dass Katzenbisse meist hochinfektiös sind und damit als medizinischer Notfall zu behandeln sind?
Jedenfalls ist Mutti endlich in die Falle gegangen und konnte tierärztlich versorgt werden. Zuerst wurde sie sterilisiert, dann bekam sie ein Ohr entfernt, da sie an Hautkrebs leidet. Zuletzt bekam sie noch eine Zahnsanierung und ein Zahn musste ihr entfernt werden. Mutti, die nun Walli heißt, hat alles gut überstanden und durfte nach einer Woche Innenhaltung wieder in ihre geliebte Freiheit entlassen werden. Zum Schutz der Kopfwunde wurde ihr kein Trichter angelegt, sondern sie bekam Krallenkuppen aufgeklebt, natürlich in lila mit Glitzer. Wir hoffen, dass die alte Dame noch ein paar Jahre in Frieden bei uns leben kann….und wer weiß, vielleicht wird sie ja doch noch irgendwann handzahm.


Guten Rutsch!
31. Dezember 2022

Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2022
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde vom Lebenshof Freiimfelde,
wir wünschen allen friedvolle Weihnachten!
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und die zahlreichen Weihnachtsüberraschungen, die uns in den letzten Tagen erreicht haben!
Ihr seid großartig!










Mimis OP
06. Dezember 2022
Wildkatze Mimi wurde wieder operiert. Diesmal hatte sie einen großen Polypen im Rachen sitzen.
Durch die ganzen OPs ist die einst wilde Katze zum reinsten Stubentiger geworden. Gerade dekoriert sie mit ihrer Präsens den Adventskranz und wünscht allen ein schönes 2. Adventswochenende.

Der neue Hänger ist da
06. Dezember 2022
Vielen herzlichen Dank an alle Menschen, die unsere Aktion bei betterplace unterstützt und geteilt haben! Durch eure Hilfe konnten wir in nur kurzer Zeit einen neuen Hänger finanzieren. Der alter Hänger kam mit seinen 28 Jahren nicht mehr über den TÜV. Hier auf dem Land ist ein Hänger unbedingt notwendig. Gerade am Wochenende oder an Feiertagen muss man mobil sein um Tiere in die Klinik fahren zu können oder im Notfall ein Tier abholen zu können.

Andy ist da
06. Dezember 2022
Andy hat 4 Jahre in dieser Kiste in einer Gartenanlage in Berlin gelebt.
Eine aufmerksame Anwohnerin konnte sie dort aufkaufen und hat sie zu uns gebracht. Die Häsin wurde ohne Wasser gehalten. Solche Aussagen hören wir leider häufiger. „Die brauchen kein Wasser, sie nehmen genug Feuchtigkeit durch Grünzeug auf“ oder „Dann muss ich ja noch mehr misten.“ Ob Andys Organe Schaden getragen haben, wird sich mit der Zeit rausstellen. Aber für uns ist selbstverständlich: Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Wasser. Inzwischen haben wir Andy schon mehrmals am Wassernapf beobachten können. Wir konnten sie nach ihrer Quarantäne mit dem dt. Riesen Georg vergesellschaften. Die beiden bilden ein tolles Team.



Herzlich willkommen Wolli
06. Dezember 2022
Vor 3 Wochen ist Schafsbock Wolli bei uns eingezogen.
Durch ein Mißverständnis kam es zu dieser Aufnahme. Eigentlich wollten wir einen alten Ziegenbock aufnehmen, aber dann stand plötzlich Wolli vor uns. Seine Besitzerin hat die Tierhaltung aufgegeben und er war das einzig übrig gebliebene sogenannte Nutztier.
Wir sind froh, den kleinen Mann mitgenommen zu haben. Jetzt fehlt nur noch eine Herzdame für ihn. Wenn ihr eine ältere, nicht tragende Schafsdame kennt, die auch alleine irgendwo rumsteht gebt uns gerne Bescheid!
Wir sind sicher, dass wir noch eine Freundin für Wolli finden.




Usi ist tot
02. Juni 2022
Am vergangenen Donnerstag mussten wir Usi einschläfern lassen. Innerhalb kürzester Zeit hatte sie enorme Wasseransammlungen im Bauchraum. Alles deutete auf Lebertumore. Sie konnte nicht mehr fressen. Ihren letzten Tag hat sie schlafend am Teich verbracht. Das war ihr Lieblingsplatz, dort liegt sie auch jetzt begraben.
Vor 7 Jahren haben wir Usi auf Usedom in einem Baum gefunden. Besser gesagt Hund Paul hat sie dort entdeckt. Sie saß mitten im Nichts auf einem Baum fest. Thomas gelang es, sie dort herunterzuholen. Sie sah schrecklich aus, total verschnupft und ihr Schwanz war gebrochen. Alle Versuche der Katze vor Ort helfen zu lassen scheiterten. So zog sie mit in unsere Ferienwohnung ein, wurde tierärztlich versorgt und ist anschließend mit uns nach Hause gefahren. Sie fügte sich sofort ein und alle akzeptierten sie gleich im Haus. Usi aus Usedom entwickelte sich schnell zum Stubenhocker. Am liebsten auf dem Sofa und zwischendurch im Garten mal Fische im Teich beobachten. Ganz selten war sie mal im Stall zu sehen… Das Grundstück hat sie nie verlassen, obwohl sie dazu jede Gelegenheit gehabt hätte. Wie sie damals auf den Baum geraten ist, wird für immer ihr Geheimnis bleiben. Wir verlieren eine tolle Mitbewohnerin, die schmerzlich vermisst wird. RIP, liebe Usi!



Trauer
06. Mai 2022
Wir verabschieden uns von unserer Freundin und
unserem Vereinsmitglied Annette Kohlhaas (*20.10.1967 + 28.04.2022).
Die Erde verliert eine große Tier- und Naturfreundin.
Wir können es immer noch nicht fassen. Danke, dass wir eine so schöne Zeit mit dir erleben durften. Wir werden dich nie vergessen! Danke für deine wertvolle Freundschaft!
Kurz vor deinem Tod hast du noch ein wunderbares Gedicht über Schweine geschrieben und dir dazu Fotos von Hope und Sophie ausgesucht. Wir werden es bald auf unserer Homepage veröffentlichen. Das Wohlergehen aller Tiere lag dir sehr am Herzen.
Deiner gesamten Familie gilt unser Mitgefühl. Wir senden euch für die kommende Zeit viel Kraft und Zuversicht!
Unbekannte*r Autor*in
„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.“



Georg ist da
04. Mai 2022
Kürzlich ist Georg bei uns eingezogen. Er ist ein Deutscher Riese. In zwei Wochen hat er seinen Kastrationstermin. Danach muss er noch sechs Wochen alleine bleiben, bevor er bei den anderen Kaninchen einziehen kann.

Rückblick: Tag des offenen Stalls
09. April 2022
Am 9.April 2022 haben wir unser 1. Hoffest gefeiert.
Zum Tag des offenen Stalls sind zahlreiche Menschen von fern und nah erschienen und haben Interesse an unserem Projekt gezeigt. Ein ganz großer Dank gilt allen Helfern und Helferinnen. Ohne euch alle hätten wir das nicht geschafft!
Hier ein paar Eindrücke:







Tag des offenen Stalls
20. März 2022

Wir laden euch zum Tag des offenen Stalls ein!
Am 9.April öffnen wir von 11.00 bis 16.00 Uhr unsere Türen für euch.
Ein abwechslungsreiches Programm steht an. Neben stündlichen Führungen findet um 12.00 und um 14.00 Uhr eine Drohnenvorführung statt. Unser Drohnenpilot Markus Künstle erklärt, wie er bald wieder die Rehkitze vor den Mähwerken mit seiner Drohne rettet.
Auch an die kleinen Gäste haben wir natürlich gedacht. Jana und Heidi werden die Kinder mit ihren riesigen Seifenblasen verzaubern, mit Elternerlaubnis dürfen die Kinder sich schminken lassen.Wir sind besonders glücklich, dass der Hort Freundetreff Luckau uns mit dem Basteln von Stockpferden unterstützt hat.


Eben hat Frau Kaiser 46 Stockpferde vorbeigebracht. Ein riesiges Dankeschön an die Hortkinder und ihre Erzieherinnen. Die Pferdchen können käuflich erworben werden und dann können die Kinder bei einem Hindernisparcours antreten. Lasst euch überraschen und jedes Kind ist danach ein*e Gewinner*in!
Pro Lebensglück aus Leipzig unterstützt uns mit einem Waffelstand und einer Überraschung. Der Therapiehof Hoy aus Schwebendorf unterstützt uns mit einer Soljanka und einem besonderen Programmpunkt.
Jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter und freuen uns auf euren Besuch!
Bitte an die aktuellen Coronavorschriften halten.
Geburtstags-Kalken




Zu meinem Geburtstag habe ich mir gewünscht, dass jeder Gast eine Farbrolle mitbringt und hilft, den Stall zu kalken. Bevor die Schwalben wieder Ende März einziehen musste dies erledigt sein.
Alle Helfer*innen hatten beste Laune und so war der Stall in nur 4 Stunden gestrichen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die geholfen haben. Wir haben uns fürs kommende Jahr in gleicher Konstellation wieder zum Geburtstags-Kalken verabredet.
Opi Olaf ist gestorben
Nach längerer, schwerer Krankheit konnten unsere Tierärzte nichts mehr für unseren alten Kater Olaf tun. Er war die letzten Wochen ein Pflegefall. Sein Alter schätzen wir auf 20. Wie er zu uns kam könnt ihr im Beitrag genau nachlesen. Wir werden ihn immer in unseren Herzen bei uns tragen.
RIP Opi
Frohe Weihnachten
24. Dezember 2021
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und nur das Beste für das Jahr 2022.
Vor allem Gesundheit für euch und eure Tiere.
Vielen herzlichen Dank an alle Menschen, die uns in diesem Jahr auf verschiedenste Art und Weise unterstützt haben. Thank you!

Halloween
31. Oktober 2021
Am Wochenende hat uns unser Gründungsmitglied Carolin Giese besucht. Die Tierfotografin lebt aus beruflichen Gründen seit 2 Jahren in Island.
Hier schonmal die ersten Halloween Fotos von Hope und Sophie.





Rückblick über Kitzrettungs-Saison
26. Oktober 2021
Kürzlich hat uns Markus Künstle (Leiter der Rehkitzrettung) eingeladen und allen Helfern einen Rückblick über die 1. Kitzrettungssaison gegeben. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen! Wer gerne im nächsten Frühjahr bei der Kitzrettung unseren Verein unterstützen möchte, kann sich gerne melden!


Schweinebox verschönert
20. Oktober 2021
In den Herbstferien hat unser Gründungsmitglied Uschi die Schweinebox neu gestaltet. Lilo, Tiffi, Helena, Schorsch und Peppa finden es richtig gemütlich.





Wunderschöne Fotos
13. Oktober 2021
Gestern hat der Fotograf Kyle Reim unsere Tiere fotografiert. Hier eine kleine Auswahl der 100 Fotos.






Einzug der drei Riesen
09. Oktober 2021
Diese drei Deutschen Riesen sind am Samstag bei uns eingezogen. Wir haben sie Alvarez, Clara und Bruno getauft. Den Drei gefällt es gut bei uns und wir sind froh, dass wir helfen konnten.

Willkommen Andvari
12. September 2021
Im September ist Andvari bei uns eingezogen. Der 20- jährige Isländer leidet an COP. Dank moderner neuartiger Behandlungsmöglichkeiten haben wir die Krankheit derzeit ganz gut im Griff.


Rehkitze retten
22. Mai 2021
Wir bieten für Landwirte und Agrargenossenschaften rund um Luckau Drohnenflüge vor der Mahd an. Mit Hilfe der Wärmebildkamera an der Drohne, kann unser Pilot Markus Künstle Rehkitze, Feldhasen und Vogelnester im Gras aufspüren. Die Kitze werden nach strengen Regeln gesichert und nach der Feldarbeit wieder an ihren Fundort gebracht. Die Mütter holen die Kitze dann am Abend dort wieder ab und sind froh, dass diese dem Mähtod entkommen konnten!
Nachdem Markus schon über 400 Hektar Wiese abgeflogen hat, konnte gestern das 1.Kitz gesichert werden. Die Nachkontrolle hat gezeigt, dass die Mutter das Kitz am Abend abgeholt hat. Wir sind froh, diesen Service anbieten zu können!
Die Drohnenflüge sind für die Landwirte und Agrargenossenschaften kostenlos!




Sissis Osterwunder
15. April 2021
Schaut euch Sissis Ankunft auf dem Lebenshof Freiimfelde an.
Hansi wünscht allen Menschen schöne Ostertage!
31. März 2021

Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.
Mehr zu Hansi erfahrt ihr unter #osternmithansi
Übrigens hat Hansi 2 Osterwünsche:
- Verschenkt bitte nicht unüberlegt Kaninchen zu Ostern. Kaninchen brauchen viel Platz und unbedingt Gesellschaft! Ihr wollt mehr zum Thema Kaninchenhaltung erfahren? Entsprechend der Einhaltung der Coronaregeln dürft ihr gerne vor Ort nach Voranmeldung unsere Gehege besichtigen und uns alles rund um die Haltung und Krankheiten von Kaninchen fragen.
- Hansi würde sich freuen, wenn ihr an Ostern nicht seine Freunde aufesst. Ihr wollt mehr über alternative Ernährung zu Fleisch erfahren. Gerne sind wir auch in diesem Bereich eure Ansprechpartner.
In diesem Sinne #osternmithansi und alles Gute!






Kaninchen Luzie ist tot
29. März 2021
Wir haben Luzie morgens tot in ihrem Gehege gefunden. Sie ist an Altersschwäche gestorben. Sie lag ganz friedlich in ihrer täglichen Schlafposition dort. Erst als sie sich nicht zum Frühstück bewegt hat, haben wir realisiert, dass sie nicht mehr lebt. Luzie ist vor ein paar Jahren vom Deutschen Tierschutzbüro gerettet worden und zu uns gebracht worden. Ihr Alter war sicher über 10. Dies ist für eine große Rasse ein nicht alltägliches Alter.
Seit 9 Jahren arbeiten wir im Bereich Kaninchen mit dem Deutschen Tierschutzbüro zusammen. Das Deutsche Tierschutzbüro ist eine der größten und erfolgreichsten Tierschutzorganisationen in Deutschland. Der Begründer Jan Pfeifer ist regelmäßig bei Stern TV zu Gast und berichtet über die neusten Aufdeckungen.
Logo im Stall
26. März 2021
Unser Gründungsmitglied Uschi hat unser Logo im Stall für immer festgehalten. Unsere FÖJ-lerin Lea hat ihr dabei super vorgearbeitet. Vielen Dank an beide!

Hansi und Helene
03. Februar 2021
Am 3.2. 2021 ist Schweinedame Helena bei uns eingezogen. Ein aufmerksamer Handwerker hat sie alleine in einer Gartenlaube entdeckt. Das Haus war nicht mehr bewohnt. Das Schwein war sich selbst überlassen. Das Veterinäramt hat es dann zu uns gebracht. Da es keinen Namen hatte, haben wir geguckt, wer am 3.2 Namenstag hat. So sind wir dann auf Helena gekommen.

Kurz danach ist Kaninchenbock Hansi eingezogen. Da er erst kastriert werden musste verbrachte er die ersten sechs Wochen in Quarantäne in Büro. Wir bemerkten schnell, dass Hansi gerne Papier futtert. Im Regal der Fachbücher hat er so erheblichen Schaden angerichtet und gleich 17 Bücher angeknabbert. Seit dem Wochenende lebt Hansi jetzt im Außengehege. Wer mit Hansi dort eingezogen ist erfahrt ihr bald.

Im Februar haben wir einige Statementbilder entworfen und durch die Künstler Sebastian Franzka aus Lübben und Simone Beyer aus Trier umsetzen lassen.
Vielen herzlichen Dank dafür!





Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021!
24. Dezember 2020

Wir wünschen eine schöne und gesunde Adventszeit
29. November 2020

Artikel in der LR
22. Oktober 2020
Heute hat die Lausitzer Rundschau über uns berichtet. Wir freuen uns sehr über diesen großen Artikel.

Katze Mimi musste operiert werden
20. Oktober 2020
Katze Mimi musste operiert werden. Sie bekam einen kleinen Polyp im Ohr entfernt und einen großen Polyp im Rachen. Sie hat alles gut überstanden und es geht ihr jetzt richtig prima.
Hope und Sophie sind eingezogen
10. Oktober 2020
Heute sind Hope und Sophie eingezogen. Sophie sollte Spanferkel werden und Hope war der Hauptpreis auf einem Schützenfest. Acht Tierschützer haben sie gemeinsam freigekauft und zu uns gebracht. Beide Schweine sind äußerst freundlich und dankbar, dass sie den ganzen Tag buddeln dürfen und eine weiches Strohbett haben.

Lea unterstützt uns
1. September 2020
Wir sind sehr glücklich, dass wir auch wieder in diesem Jahr eine FÖJ’lerin haben. Lea unterstützt uns für ein Jahr 40 Stunden pro Woche im Stall und es zeigte sich schon nach kurzer Zeit, dass sie einen sehr guten und geschulten Umgang mit den Tieren hat. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!

Peppa und Schorsch sind da
14. Juli 2020
Gestern sind die süßen Zwergschweine Peppa und Schorsch bei uns eingezogen.
Wir haben ihnen ein großes Gehege mit Haus und Bad hergerichtet.
Herzlich willkommen ihr Zwei!
Unsere Website ist online
3. Juli 2020
Heute ging unsere Website online und wir können euch endlich zeigen, welche tollen Tiere bei uns leben. Du erfährst alles darüber wie du uns unterstützen kannst, um den Tieren ein glückliches Leben zu ermöglichen.